Beryllium Kupfer
CuBe Draht Datenblatt, Eigenschaften
Sie interessieren sich für Beryllium Kupfer Draht? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir können Ihnen helfen!
Beryllium Kupfer CuBe 2 / CW101C
Mechanische Eigenschaften CuBe2
Zustand | Aushärtung |
Zugfestigkeit |
0,2-Grenze |
% Dehnung |
Elektrische Leitfähigkeit |
|
°C |
Rm MPa |
Rp 02 MPa |
Al = 100 (Dim. abh.) |
m/Ωmm² min. |
vor der Aushärtung |
L |
- |
400-550 |
140-240 |
ca. 35 |
9,7 |
¼ H |
- |
620-800 |
480-650 |
ca. 4-8 |
8,6 |
½ H |
- |
750-930 |
620-750 |
ca. 1-2 |
8,6 |
¾ H |
- |
900-1070 |
750-930 |
ca. 1 |
8,6 |
H |
- |
950-1150 |
820-1100 |
|
8,6 |
nach der Aushärtung |
LA |
3 Std. 315 |
1140-1300 |
1000-1200 |
ca. 2 |
12,5 |
¼ HA |
2 Std. 315 |
1200-1400 |
1100-1300 |
ca. 2 |
12,5 |
½ HA |
2 Std. 315 |
1270-1480 |
1170-1380 |
ca. 1 |
12,5 |
¾ HA |
2 Std. 315 |
1300-1580 |
1200-1400 |
ca. 1 |
12,5 |
HA |
2 Std. 315 |
1350-1580 |
1240-1480 |
ca. 1 |
12,5 |
werksvergütet |
- |
1100-1300 |
- |
ca. 1 |
12,0 |
Drähte mit höherer Dehnung
Durch Sonderbehandlung ist es möglich, Drähte im Bereich ¼ - ¾ H mit erheblich höherer Dehnung zu liefern.
Chemische Zusammensetzung CuBe2
Beryllium (Be) |
Kobalt+Nickel |
Kobalt+Nickel+Eisen |
Blei (Pb) |
Kupfer und andere Zusätze |
Merkmale |
% |
% |
% |
% |
% |
|
1,8-2,0 |
min 0,2 |
max 0,6 |
- |
Rest |
- hohe Festigkeit
- geringer Verschleiß
- gute Leitfähigkeit
- unmagnetisch
|
Beryllium Kupfer CuBe 2 Pb / CW102C
Mechanische Eigenschaften CuBe2
siehe Beryllium Kupfer CuBe 2 / CW101C
Chemische Zusammensetzung CuBe2
Beryllium (Be) |
Kobalt+Nickel |
Kobalt+Nickel+Eisen |
Blei (Pb) |
Kupfer und andere Zusätze |
Merkmale |
% |
% |
% |
% |
% |
|
1,8-2,0 |
min 0,2 |
max 0,6 |
min 0,2-0,6 |
Rest |
- hohe Festigkeit
- geringer Verschleiß
|
Beryllium Kupfer CuNi2Be / CW103C
Beryllium Kupfer CuCo2Be / CW104C
Mechanische Eigenschaften CuCo2Be
Zustand | Aushärtung |
Zugfestigkeit |
0,2-Grenze |
% Dehnung |
Elektrische Leitfähigkeit |
|
°C |
Rm MPa |
Rp 02 MPa |
Al = 100 (Dim. abh.) |
m/Ωmm² min. |
vor der Aushärtung |
L |
- |
250-400 |
140-210 |
ca. 15 |
11,4 |
½ H |
- |
400-550 |
380-520 |
ca. 5 |
11,4 |
H |
- |
530-650 |
- |
ca. 1,5 |
11,4 |
nach der Aushärtung |
LA |
3 Std. 480 |
650-800 |
500-650 |
ca. 5 |
25,6 |
HA |
2 Std. 480 |
750-900 |
680-830 |
ca. 4 |
27,4 |
werksvergütet |
- |
700-850 |
- |
ca. 2 |
25,0 |
Chemische Zusammensetzung CuCo2Be
Beryllium |
Kobalt+Nickel |
Kobalt+Nickel+Eisen |
Blei |
Kupfer und andere Zusätze |
Merkmale |
% |
% |
% |
% |
% |
|
0,4-0,7 |
Kobalt 2,4-2,7 |
- |
- |
Rest |
- gute Festigkeit
- hohe Leitfähigkeit
- hohe Temperaturbeständigkeit
|
Diese Seite möchte nur allgemein informieren. Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung. Die Produkteigenschaften gelten als nicht zugesichert.
Eine Einzelberatung sowie eine kundeneigene Überprüfung kann durch diese Daten nicht ersetzt werden.