Qualität
Zertifiziert und gelebt
Der Herausforderung des Marktes, stets höchste Qualitätsstandards für unsere Produkte zu erreichen, hat sich unser Unternehmen gestellt. Sie ist fester Bestandteil unserer Qualitätspolitik.
Diese beinhaltet unter anderem:
- die Kundenorientierung bei allen Aktivitäten
- die Weiterentwicklung neuer Organisationsstrukturen zu mehr Delegation von Verantwortung, Dezentralisierung und funktionsübergreifenden Einheiten
- die Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter in Hinsicht auf bereichsübergreifendes Denken und Handeln
- den modularen und flexiblen Aufbau von Anlagen
- die Lenkung und ständige Verbesserung der Prozesse
- die enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten
- IATF 16949 umgesetzt und zertifiziert
Downloads
- Declaration of conformity of Halogen Free (en)
- Declaration of conformity of Hazardous Substances (en)
- REACH (en)
- REACH (de)
Prüfmethoden
Prüfmerkmal | Prüfmittel | Daten | Prüfnorm |
---|---|---|---|
Abmessung (mm) | Bügelmessschraube | Auflösung des Prüfmittels: 1 µm | DIN 863-1 und VDI/VDE/DGQ 2618 |
Abmessung (mm) | Universal Längenmessgerät ULM | Auflösung des Prüfmittels: 0,1 µm | Interne Vorschriften |
Diagonale (mm) | Bügelmessschraube | Auflösung des Prüfmittels: 1 µm | DIN 863-1 und VDI/VDE/DGQ 2618 |
Kantenradius (mm) | Mikroskopisch mittels Härteprüfgerät | DIN EN 12166 | |
Aufschlag und Säbelform (mm) | Säbelmessvorrichtung | Messlänge: 1000 mm | Interne Vorschriften und Kundenspezifikationen |
Rändeltiefe (mm) | Mikroskopisch mittels Härteprüfgerät | Interne Vorschriften und Kundenspezifikationen | |
Rändelteilung (mm) | Mikroskopisch mittels Härteprüfgerät | Interne Vorschriften und Kundenspezifikationen | |
Oberflächenrauheit (µm) | Rauheitsmessgerät | Rz, Ra oder Rmax | DIN EN ISO 4288 (mit kleinerer Meßstrecke) |
Schichtdicke (µm) | Röntgenfluoreszentgerät (X-Ray) | Kollimatorgröße 0,03 x 0,5 mm; Messzeit 10 Sek. | DIN EN ISO 3497 |
Schichtdicke (µm) | Mikroskopisch | 500 oder 1000fache Vergrößerung | DIN EN ISO 1463 |
Schichtdicke (µm) | Coulemetrische Messung bei Runddraht < 0,30 mm | Eintauchtiefe 25,4 mm | DIN EN ISO 2177 |
Haftung der Galvanikschicht (attributives Merkmal) | Torsionsvorrichtung, Wickeldorn und Stereomikroskop | 20fache Vergrößerung | Interne Vorschriften aufbauend auf DIN ISO 7800 |
Lötbarkeit der Galvanikschicht (attributives Merkmal) | Löttiegel und Stereomikroskop | Standard: 16 Std. Alterung bei 155°C; Prüfung mit Lötbad | DIN EN 60068-2-20 |
Oberfläche (attributives Merkmal) | Stereomikroskop | 20fache Vergrößerung | Interne Vorschriften und Kundenspezifikationen |
Härte (Vickers HV) | Härteprüfgerät | Härteprüfung bei Runddrähten im Querschliff | DIN EN ISO 6507-1 |
Festigkeit (MPa) | Zugprüfmaschine | Bei gerändelten Drähten wird die Festigkeit des Drahtes vor dem Rändelprozess ermittelt | DIN EN ISO 6892-1 |
Streckgrenze | Zugprüfmaschine | Bei gerändelten Drähten wird die Festigkeit des Drahtes vor dem Rändelprozess ermittelt | DIN EN ISO 6892-1 |
Bruchdehnung | Zugprüfmaschine | Bei gerändelten Drähten wird die Festigkeit des Drahtes vor dem Rändelprozess ermittelt | DIN EN ISO 6892-1 |
Elektrischer Widerstand (Ω) und Leitfähigkeit (mΩ/mm²) | Widerstandmessbrücke | Messlänge: 1000 mm | DIN IEC 60468 |
Biegebeanspruchung (attributives Merkmal) | Biegevorrichtung | Interne Vorschriften und Kundenspezifikationen |